#1 Manipulation durch: Angst, Wiederholung, Herdentrieb

Was ist Manipulation überhaupt?

Das Wort Manipulation stammt aus dem lateinischen von manus für ‚Hand‘ und plere für ‚füllen‘ , also eine Hand füllen/etwas in der Hand haben.

An sich ist Manipulation etwas was jeder schon einmal betrieben hat: Wir beeinflussen einen Menschen dahingehend etwas zu tun, was er selbst gar nicht tun will. Hört sich schrecklich an, ist es eigentlich auch, aber leider passiert sowas eben auch schnell mal im alltäglichen Leben. Jeden von uns.

An sich hat jeder Mensch mehr oder weniger irgendeine Intention, wenn er in den Kontakt mit anderen tritt. Kommuniziere ich diese Absicht offen, kann mein Gegenüber frei entscheiden wie er darauf regiert. Halte ich meine Intention jedoch versteckt (was ja verschiedene Gründe haben kann) und verschleiere sie sogar mit etwas anderem, wird meinem Gegenüber diese freie Wahl genommen. Er entscheidet aufgrund falscher Annahmen, nach meinen Wünschen/Absichten.

Manipulation durch Angst

Das wohl beliebteste und erfolgreichste Manipulationsmittel.

Wir Menschen sind sehr emotionale Wesen, auch wenn wir noch so sehr glauben, wir wären objektiv. Wir reagieren ständig auf Emotionen, da sie schlicht und einfach zu unserer alltäglichen Kommunikation dazugehören.

Angst ist eine Emotion die wiederum den logischen Verstand ausschalten lässt. Bekommen wir Angst, schaltet sich sofort unser Reptiliengehirn ein, welches für die Reaktionen ,Angriff, Flucht oder Totstellen‚ zuständig ist. Dort geht es nur noch um unser blankes Überleben.

Stellt euch vor der Tiger steht vor euch und ihr würdet erstmal anfangen den genauen Zeitpunkt zu berechnen, wann sich seine Zähne in euer Fleisch bohren – Das wäre ziemlich ungünstig, oder?

Zudem verstärkt sich die Angst, mit der Zeit, fast wie von selbst und funktioniert besonders gut in großen Massen (Massenhysterie). Manipulative Menschen sind deswegen begeistert davon Ängste zu schüren – Schreckliche Konsequenzen werden dann ausgemalt und besonders gut funktioniert das auch, wenn ein bestimmter Zeitpunkt genannt wird.

Beispiel: ,,Schon in einem Jahr kann es zu spät sein!“ – ,,Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir alle sterben!“ – ,,Wenn du das jetzt nicht machst, wirst du schon sehen.“ usw.

Anmerken möchte ich dazu aber, dass es durchaus sinnvoll sein kann den Menschen manchmal gewisse Konsequenzen aufzuzeigen. Wir alle wissen, das wir des Öfteren mit riesigen Scheuklappen durch die Gegend laufen und einmal zu erwähnen, dass es nicht ganz so sinnvoll ist, was wir mit unseren Heimatplanten anstellen, finde ich manchmal doch ganz sinnvoll und störe mich weniger daran. Wenn aber gezielte Panik geschürt wird (vor allem auch ohne konkrete Lösungsvorschläge), dann fällt das schon in den Bereich bösartige Manipulation. Meiner Meinung nach zumindest.

Manipulation durch Wiederholung

Wird etwas ständig wiederholt, tritt bei uns ein Bekanntheitseffekt auf. Das Thema wird uns vertraut und wir werden dahingehend viel aufgeschlossener.

Die tägliche Werbung ist das beste Beispiel – Wenn wir ein Produkt ständig vor die Augen gesetzt bekommen, wenn uns immer wieder sein Wert angepriesen wird, dann wird es uns bekannt und wir greifen eher dazu, als zu einem Produkt, von welchem wir vorher noch nie etwas gehört haben.

Ebenso verhält es sich mit verschiedenen Aussagen: Wird etwas nur immer und immer wieder wiederholt (wie bei der Gehirnwäsche), glauben wir es am Ende irgendwann. Gerade wenn solche Aussagen dann noch von Autoritätspersonen stammen oder mit Emotionen vermischt werden, wächst unsere Bereitschaft,die Aussage als wahr anzuerkennen (meist werden die Fakten dann auch gar nicht mehr richtig überprüft).

Oder bekommen wir z.B von jemand ständig zu hören wie schrecklich, bösartig, hinterlistig und falsch die Berta von nebenan ist, kann es vorkommen das sich der Meinung (ohne Überprüfung der Fakten wieder☝) einfach angeschlossen wird und das obwohl Berta vll eigentlich eine gutmütige und liebevolle Frau ist…

Manipulation durch Herdentrieb

Auch wenn wir Menschen es oft nicht wahrhaben wollen, aber wir sind nun mal Herdentiere. Wir können nicht dauerhaft alleine sein, ohne ernsthafte Schäden davon zutragen. Regelmäßig senden wir Signale an unsere Umwelt und bekommen auch Signale zurück, dass ist wichtig für unser Überleben.

Stellt euch vor wir wären eine Herde Gnus, da macht es doch irgendwo Sinn wenn alle mitrennen, sobald das erst Gnu ruft „Hilfe, ich sehe einen Löwen!“, oder? Stellt euch vor jedes Gnu würde erstmal rumstehen und sich fragen ,,Stimmt das jetzt auch? Ich sehe gar keinen Löwen, vll bleibe ich besser hier oder sollte ich jetzt auch gehen?“ – Mein Gott, dass wäre ja ein Festmahl für den Löwen 😂😅

Nein, es macht tatsächlich Sinn, wenn alle rennen. Das Signal des ersten Gnus reicht dafür auch vollkommen aus – So und wenn man das weiß, kann man da natürlich auch ansetzen bzgl. Manipulation.

Ich schrieb bei der Angst von der Massenhysterie und genau sowas lässt sich dadurch z.B verursachen. Schon fragt keiner mehr nach dem Warum, sondern alle sind im Überlebensmodus und glauben was man ihnen erzählt (,,Was der Löwe ist rechts von mir?! Dann laufe ich nach links! Jetzt ist er plötzlich links von mir?! Dann laufe ich schnell nach rechts!“ usw.) .

Und wenn es dann alle machen und für richtig halten, dann muss das doch auch stimmen, oder nicht? Dann kann es doch nicht falsch sein. Wenn alle Gnus laufen, dann wird da schon irgendwo ein Löwe sein.

Jaja, in der Herde geben wir da schnell mal unsere Eigenverantwortung und unser logisches Denken auf (bevor es Lügner gab, war das aber bestimmt auch einmal sehr sinnvoll) 🤷‍♀️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert