Ein ganz groĂes Herzlich Willkommen, an alle die sich auf meinen Blog verirrt haben đ
Um was geht es hier?
Auf diesem Blog wollen wir ĂŒber ganz viele Themen sprechen und aufklĂ€ren, u.a ĂŒber:
- psychische Diagnosen
- Trauma und Traumafolgestörungen
- Gewaltformen und Manipulationstechniken
- SelbstfĂŒrsorge
- Skills
- ErnÀhrung und gesunde Lebensweise
- und alles, was mit dem Thema TrÀume so zusammenhÀngt
Ganz wichtig!:
Ich bin kein ausgebildeter Therapeut, Arzt oder Ă€hnliches, d.h alles was du hier erfĂ€hrst, beruht entweder auf meinen persönlichen Erfahrungen und/oder auf meinen eigenen Recherchen. Ich wĂŒnsche mir das dieser Blog sowohl Betroffenen, wie aber auch Angehörigen helfen kann, sich mit all den Thematiken nicht mehr ganz so alleine zu fĂŒhlen. Auf keinen Fall möchte ich hier jedoch zur Eigen- oder Fremddiagnose anregen! Ich denke, es ist gerade fĂŒr Betroffene sehr wichtig, sich selbst erst einmal orientieren zu können, fĂŒr eine gesicherte Diagnose und vor allem auch fĂŒr adĂ€quate Hilfe, ist der Besuch beim Arzt/Therapeuten jedoch kaum zu vermeiden.
Weiter möchte ich dazu anregen, diesen Blog, mit all seinen BeitrĂ€gen, eher als eine Art persönliche Ideensammlung anzusehen, wovon nichts einzig und ultimativ gĂŒltig ist . Gerade wenn es nĂ€mlich um das Thema unserer Psyche geht, dann sollten wir immer im Hinterkopf behalten, dass selbst die Forschung noch weit in den Kinderschuhen steckt und sich auch im Laufe der Zeit stets weiter entwickelt hat.
Vieles was wir heute wissen, wĂ€re noch vor 20 Jahren kaum denkbar gewesen. Jedes Erleben und jeder Mensch ist zudem total unterschiedlich. Nichts was ich aus meinem Erleben beschreibe, muss also auch genauso auf dich zutreffen. Und alles was du erlebst, auch wenn es noch in keinem Lehrbuch steht, ist trotzdem real und hat seine Berechtigung. Das Gleiche betrifft das Thema ErnĂ€hrung – Jeder Körper reagiert anders. Jeder braucht etwas anderes und was bei mir super anschlĂ€gt, kann bei dir ĂŒberhaupt nichts bringen. Mach dir also keinen Kopf, falls bei dir etwas anders ist. Wir sind alle ganz individuell und so dĂŒrfen wir uns gerne auch ansehen und akzeptieren đ